- Hochzeitsplaner eBook mit 21 Seiten & Checklisten
- 10 EUR Gutschein für Deine nächste Bestellung*
- Exklusive Rabattaktionen
Hochzeitsplanung Ratgeber
Brautstrauß werfen: So wird der beliebte Hochzeitsbrauch besonders schön
Der Brautstrauß gehört zu den schönsten Accessoires, die eine Braut an ihrem Hochzeitstag bei sich trägt. Spätestens beim Werfen sind dann alle Augen auf das hübsche Blumenarrangement gerichtet und die glückliche Fängerin darf den Strauß als Andenken mit nachhause nehmen. Wir erklären Euch alles Wissenswerte rund um das Brautstrauß Werfen, präsentieren Euch die schönsten Ideen und Alternativen zum Wurf und verraten Euch, welche Songs den beliebten Hochzeitsbrauch perfekt ankündigen.

Morgengabe Hochzeit: Die schönsten Ideen für eine romantische Überraschung zur Hochzeit
Die Morgengabe ist ein Hochzeitsbrauch mit einer langen Tradition. Modern interpretiert, kann das kleine Geschenk zwischen dem Brautpaar auch heute für ein besonderes Herzklopfen zur Hochzeit sorgen. Wir zeigen Euch, womit Ihr Eurem Partner mit der Morgengabe eine romantische Überraschung bereiten könnt.

Sandzeremonie: So gelingt Euch das romantische Trauritual
Die Sandzeremonie ist ein beliebtes Ritual, das nicht mehr nur bei der freien Trauung zum Einsatz kommen kann, sondern dass auch kirchlichen Hochzeiten oder Eurer Hochzeitsfeier einen emotionalen Höhepunkt verleiht. Wir erklären Euch alles Wissenswerte rund um die Sandzeremonie und wie Ihr dieses romantische Trauritual in Euren Hochzeitstag integrieren könnt.

10 Ideen für die Hochzeit: Unterhaltung der Hochzeitsgäste
Zwischen den vielen Programmpunkten einer Hochzeit kann es hin und wieder mal passieren, dass freie Zeiten entstehen. Während Ihr als Brautpaar hier einmal in Ruhe durchatmen oder Euch einzelnen Gästen widmet werdet, können Leerzeiten für Hochzeitsgäste schnell zu Langeweile führen. Wir zeigen Euch unsere schönsten Ideen für die Unterhaltung zur Hochzeit.

Hochzeitsspiele: Die schönsten Spielideen, die allen Spaß machen
Hochzeitsspiele gibt es wie Sand am Meer. Die einen lustig, die anderen unterhaltsam und manchmal gibt es auch solche Hochzeitsspiele, bei denen die Gäste kräftig über das Brautpaar lachen können. Letztere werdet Ihr in diesem Artikel vergeblich suchen, denn wir möchten Euch die schönsten Hochzeitsspiele zeigen, die für Unterhaltung sorgen und wirklich allen Spaß machen.

So wird Euer Polterabend richtig schön!
Plant Ihr, vor Eurer Hochzeit einen Polterabend zu veranstalten oder fragt Ihr Euch, ob dieser Hochzeitsbrauch etwas für Euch sein könnte? Wir zeigen Euch unsere schönsten Ideen für den Polterabend und klären alles Wissenswerte von der Einladung über den Ablauf bis hin zu den unterschiedlichen Bräuchen.

Hochzeitsbräuche: Traditionen und Bräuche, die Ihr für Eure Hochzeit kennen solltet
Seit jeher sind Bräuche und Traditionen eng an den Tag der Hochzeit geknüpft. Wir erklären Euch, was es mit den bekanntesten Hochzeitsbräuchen so auf sich hat und woher sie stammen. Ihr werdet überrascht sein, wie viele Hochzeitsbräuche es gibt.

JGA Ideen: Ein Junggesellinnenabschied so individuell wie die Braut selbst
Wir geben Dir Ideen und Tipps für Deinen perfekten Junggesellinnenabschied - abseits von Bauchladen und Co.

Hochzeit verschieben: Was tun, wenn der große Tag verschoben werden muss?
Die Hochzeit ist durchgeplant und dann tritt ohne Vorankündigung der Worst Case ein... Mit unserem Ratgeber behaltet Ihr, trotz bestimmt aufkommender Hektik, einen kühlen Kopf und behaltet alles Wichtige im Blick.

Gartenhochzeit: Tipps zur Planung Eurer Hochzeit im eigenen Garten
Blauer Himmel, Sonnenschein, duftende Gartenblumen und Ihr feiert im Kreise Eurer Liebsten Euren großen Tag... Wäre das nicht traumhaft? Wir geben Euch heute nützlicheTipps, falls auch Ihr eine Hochzeit im eigenen Garten plant.

Trausprüche zur Hochzeit: Die schönsten biblischen und modernen Sprüche
Als Leitsatz für Euer zukünftiges Eheleben hat der Trauspruch auch heute eine große Bedeutung. Erfahrt Wissenswertes rund um das Thema Trauspruch sowie die schönsten biblischen und weltlichen Trausprüche.

Ist eine Hochzeit 2021 überhaupt möglich?
Wie sieht Heiraten im Jahr 2021 aus? Wie organisiert man eine Hochzeit möglichst coronasicher und lohnt sich die Planung bei aller Unsicherheit überhaupt? Wir geben Euch die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Hochzeit 2021.

Hochzeit zu zweit: Das solltet Ihr über die Elopement Wedding wissen
Wir erklären Euch, was eine Hochzeit zu zweit ausmacht, geben Euch nützliche Tipps, falls Ihr Euch für ein Elopement Wedding entscheidet und wie Ihr Eure heimliche Hochzeit im Anschluss angemessen und stilvoll bekannt geben könnt.

8 Tipps für eine reibungslose Planung des JGA
Die liebe Christina betreibt auf Ihrem Instagram Account @atthebridesside einen Blog für Trauzeuginnen. Für Euch hat sie 8 Tipps für eine reibungslose Planung Eures JGA verfasst.

Tipps & Ideen: Standesamtliche Trauung durch günstige DIY pimpen
Die liebe Anna vom Instagram Account @adamundeleonora hat für Euch einen kleinen Beitrag über ihre standesamtliche Trauung verfasst. Denn bei dieser Trauung scheiden sich bekanntlich die Geister, ob sie genauso bedeutungsvoll ist wie die kirchliche oder freie Trauung. Wir sagen ja!

Hochzeitsfotos - Hochzeitsfotograf gibt Tipps im Profi-Guide
Was Ihr bei der Wahl des Fotografen beachten müsst, welche Rolle die Trauzeugen spielen und wie Ihr auch bei schlechtem Wetter tolle Fotos bekommt, verrät Euch unsere Expertin, die Hochzeitsfotografin Susi Neumair!

Checkliste - In 30 Sekunden zur Gästeliste für die Hochzeit
Irgendwann während der wundervollen Zeit der Hochzeitsplanung stößt man auf die Frage: Wen laden wir zu unserer Hochzeit ein? Und die ist leider nicht immer so leicht zu beantworten. Damit Ihr während der Planung einen kühlen Kopf behaltet, gibts für Euch heute unsere Checkliste.

Kinder beschäftigen auf der Hochzeit: So beschäftigt Ihr Eure kleinen Hochzeitsgäste
Kleine und größere Kinder auf der Hochzeit zu beschäftigen ist kein Hexenwerk. Mit unseren Tipps sorgt Ihr dafür, dass sich Kinder und Eltern auf Eurer Hochzeit wohlfühlen und Euren großen Tag ausgelassen mit Euch feiern können.

Die besten Tipps für eine Hochzeit im Regen
Insgeheim wünschen wir uns doch alle eine Hochzeit bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Egal ob im Sommer - nur sollte es da bitte nicht zu warm sein, oder im Winter - dann aber mit viel glitzerndem Neuschnee. Was wir uns hingegen nicht wünschen: Eine Hochzeit im Regen.

Die schönsten Kirchenlieder für Eure Kirchenhefte
Keine kirchliche Trauung ohne Kirchenlieder! Und damit auch Eure Gäste mitsingen können, werden diese natürlich in schöne Kirchenhefte für die Hochzeit gedruckt. Bestenfalls sollten Eure Gäste die Lieder auch vorher schon kennen, damit ein wundervoller Chor Eure Zeremonie untermalt und sich niemand aus Unsicherheit zurückhalten muss. Und damit das alles auch wirklich so funktioniert, haben wir Euch die schönsten und bekanntesten Lieder herausgesucht.

10 Spartipps für die Hochzeit
Es ist das wohl am schlechtesten gehütete Geheimnis - Hochzeiten kosten gern mal soviel wie ein Kleinwagen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt, doch auch nach unten gibt es einigen Spielraum! Wer bei der Hochzeit bares Geld sparen will, hat nur eine Möglichkeit: gut planen und das vor allem rechtzeitig!

In 10 Schritten zum perfekten Eheversprechen
Denkt Ihr darüber nach, Euer Eheversprechen selber zu schreiben? Dann haben wir ein paar nützliche Tipps für Euch. Denn eins ist klar: Es wird sicher nicht leicht. Ein Eheversprechen selber zu schreiben bedeutet eine Menge Arbeit, ist den Aufwand aber auf jeden Fall wert!

Quick Guide zur Hochzeitstorte - Das gibt´s zu beachten!
Die Hochzeitstorte darf auf keiner Hochzeit fehlen. Sie ist eines der Highlights und mit viel Tradition behaftet. Doch was kostet eine Hochzeitstorte, welche Größen und Formen gibt es und was gibt es bei der Tortenfigur zu beachten? Auf diese und weitere Fragen findet Ihr hier die Antworten:

Checkliste - Hochzeit mit Kindern
Eure Hochzeit soll einer der schönsten Momente in Eurem Leben werden, bei dem Ihr sicher niemanden missen möchtet. Auch nicht die ganz Kleinen. Aber Kinder können ganz schön anstrengend werden, vor allem bei solch durchgeplanten Ereignissen wie Hochzeiten. Macht Euch deswegen schon im Vorfeld Gedanken darüber, wie Ihr die Kinder beschäftigen könnt, damit sie sich auf Eurer Feier nicht langweilen und etwas anstellen, mit dem Ihr nicht rechnet. Wir haben für Euch eine Checkliste zusammen gestellt, damit Ihr wisst worauf Ihr achten solltet.

10 versteckte Kostenfallen bei der Hochzeit
Versteckte Kosten findet man erst bei genauerer Betrachtung der Hochzeitsplanung. Oft sind es Kleinigkeiten, die ins Gewicht fallen und zum Schluss für eine leere Geldbörse sorgen. Das Beste, um versteckte Kostenfallen zu vermeiden, ist sie zu kennen. Wir helfen Euch dabei.

Farbkonzept für die Hochzeit - Mit praktischem Download
Um ein geschlossenes Gesamterscheinungsbild bei der Hochzeitsdeko zu erzeugen, ist ein durchdachtes Farbkonzept wichtig. In unserem Ratgeber findet Ihr viele Tipps, wie Ihr die passenden Farben für Eure Hochzeit findet. Ist das einmal geschafft, könnt Ihr damit beginnen die Farben miteinander zu kombinieren und zu überlegen, wo Ihr welche Farbe einsetzt.

Nachhaltig Heiraten – So plant Ihr die perfekte Green Wedding
Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist Euch besonders wichtig und deshalb wollt ihr auch an Eurem Hochzeitstag keine Abstriche machen? Kein Problem, wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Hochzeit nicht nur schön nachhaltig, sondern auch zu einem nachhaltig schönen Fest werden lasst.

Wie geben wir unsere Verlobung bekannt?
Gab es bei Euch einen Kniefall, ein Candle Light Dinner oder eine andere romantische Geste? Ganz gleich, wie Euer Antrag verlief, wichtig ist, dass Ihr "Ja" zueinander gesagt habt! Euch steht eine wunderbare Zeit der Planung bevor, in der Ihr Ideen findet und sie wieder über Bord werft. Doch das Wichtigste zuerst: Wie teilt Ihr all Euren Verwandten, Bekannten und Freunden die frohe Botschaft mit? Wir haben uns für Euch ein paar Varianten überlegt und vielleicht ist ja auch für Euch die Richtige dabei.

Das kostet ein Hochzeitsgast
Habt Ihr erst einmal mit der Hochzeitsplanung begonnen, taucht natürlich ganz schnell die Frage auf: "Was kostet eine Hochzeit überhaupt?". Diese Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten - schließlich hängen die Kosten einer Hochzeit von den verschiedensten Faktoren ab. Wir haben uns einmal zusammengesetzt und für Euch die ungefähren Kosten für den einzelnen Hochzeitsgast aufgeschlüsselt.

Brauchen wir einen Wedding Planner?
Ohne Zweifel ist die Planung der Traumhochzeit ein Kraftakt, der viel Zeit und Nerven in Anspruch nimmt. Warum also nicht einen Teil abgeben und den "Stress" reduzieren?

Hochzeitsrekorde zum Staunen
Weltrekorde versetzen mich ins Staunen. Ob es nun der stärkste Mann, die kleinste Frau, der größte Crepe oder die älteste Schildkröte ist - ich finde all das faszinierend. Das ist das Kind in mir, das mit großen Augen auf die Welt blickt und begeistert werden will. Doch abgesehen von solchen Rekorden, die jeder kennt, gibt es immer wieder erstaunliche Ideen, die ebenso faszinierend sind. Rekorde von denen man eher selten etwas hört. So auch die Weltrekorde im Bereich Hochzeiten. Oder habt Ihr schon von dem größten Brautstrauß und der weltteuersten Hochzeit gehört? Nein? Dann haben wir hier einige Rekorde zum Staunen für Euch:

Kleine Katastrophen auf der Hochzeit - So vermeidet Ihr sie
Alles halb so wild, an Euren Hochzeitstag wird es schon keine ernsthaften Katastrophen geben. Doch auch die kleinsten unerwarteten Probleme können einen Riss in das zarte, von der Planungszeit strapazierte Nervenkostüm reißen. Deswegen ist Vorsicht besser als Nachsicht! Beschäftigt Euch bereits jetzt mit Dingen, die an Eurem Hochzeitstag schief gehen könnten, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wir haben für Euch ein paar Probleme zusammengestellt, an die Ihr vielleicht noch nicht gedacht habt.

Wie Ihr am besten mit Hochzeits-Crashern umgeht
Fast alle kennen den Film "Die Hochzeits-Crasher", in dem sich zwei Männer auf Hochzeiten einschleichen, um Single Frauen aufzureißen. Sie bedienen sich am Essen, an den Drinks und feiern lautstark mit der Festgesellschaft. Keine schöne Vorstellung, das so etwas auf der eigenen Hochzeit geschehen könnte und Ihr denkt sicher, so etwas passiert im echten Leben nicht… Das sich zwei Männer auf Eure Hochzeit einschleichen, um Frauen abzuschleppen ist wohl wirklich ziemlich unwahrscheinlich. Doch es gibt auch noch andere Arten von Hochzeitscrashern. Welche das sind und wie Ihr am Besten mit ihnen umgeht? Wir verraten es Euch!

Stressfrei durch die Hochzeitsplanung mit unserem Hochzeitsplaner
Endlich ist es soweit: die Hochzeitsvorbereitungen beginnen! Doch wie soll man anfangen? Damit Ihr nicht den Überblick verliert, haben wir einen Hochzeitsplaner mit den wichtigsten ToDos und Must Haves für Euch zusammengestellt.

8 Tipps für genügend Schlaf vor Eurer Hochzeit
Sind wir mal ehrlich: Ihr werdet in der Nacht vor Eurer Hochzeit vermutlich nicht unendlich viel Schlaf bekommen. Sind da doch all die Gedanken rund um den großen Tag, die in Euren Köpfen rumschwirren. Habt Ihr die Sitzordnung an die Location weiter gegeben? Wann war der Termin beim Friseur? Hoffentlich haben alle Spaß! All diese Gedanken können Euch den Schlaf rauben und Ihr werdet an Eurem Hochzeitstag übermüdet, gestresst oder im schlimmsten Fall sogar krank sein. Natürlich können wir Euch nicht die Sorgen rund um Euren großen Tag nehmen, doch haltet Ihr Euch in den Wochen vor Eurer Hochzeit an einen Schlafplan, werdet Ihr es sicher auch in der Nacht davor schaffen, ins Land der Träume zu gelangen.

Dos und Don`ts bei der Winterhochzeit
Eine Hochzeit ist schon lange keine Angelegenheit mehr, die ausschließlich im Frühling und Sommer gefeiert wird. Immer mehr Paare entscheiden sich für die "Nebensaison" der Hochzeitsbranche. Warum auch nicht? Romantische Kaminatmosphäre, viel Kerzenlicht in der Hochzeitsdeko, verschneite Winterlandschaften für traumhafte Hochzeitsfotos - es gibt vieles, was man an einer Winterhochzeit lieben kann.

Die Verlobungsfeier - das solltet Ihr bei der Planung beachten
Verlobt...jetzt ist es so weit. Der nächste Schritt auf der Beziehungsleiter wurde gemacht und Ihr seid bereit weiter empor zu steigen. Doch bereits der Heiratsantrag wird heute mit viel Aufwand verbunden, will man ihn doch ganz individuell und einzigartig gestalten. Außergewöhnlich, kreativ und vor allem romantisch muss er sein. Denn man will sich nicht nur ewig daran erinnern, sondern auch etwas zu erzählen haben. Vielleicht gleich auf der Verlobungsfeier?

Welche Hochzeitslocation passt zu Euch?
Ihr habt schon immer davon geträumt in einem prunkvollen Schloss zu heiraten, wollt jedoch auf rustikale Hochzeitsdeko setzen? Ihr merkt wahrscheinlich selbst, dass dieser Plan nicht aufgehen wird. Manchmal müssen wir Kindheitsträume einfach über Bord werfen, weil wir uns weiterentwickeln und aus diesen Träumen herauswachsen.

Bedeutung und Geschichte der Verlobung
Vor nicht allzu langer Zeit, Mitte des letzten Jahrhunderts war die Verlobung ein gesellschaftliches Muss. Was heutzutage für viele schnell dahin gesagt ist und auch mal mehrere Jahre andauern kann, war früher ein Befreiungsschlag für Beziehungen. Denn ein Zusammenleben, wie wir es heute kennen, war ohne Eheversprechen nicht möglich, galt sogar als verrucht und man führte ein Leben in Schande. Erst wenn ein Pärchen sich verlobt hatte durfte es Händchen haltend durch die Stadt flanieren und erste Stunden in trauter Zweisamkeit genießen.

Die Aufgaben der Trauzeugen
Ihr habt es geschafft. Eure Beziehung hat jede Prüfung bestanden und nun habt Ihr Euch verlobt. Die beste Freundin, der beste Freund, die Schwester oder der Bruder wurden zu Trauzeugen erklärt und der Hochzeitsplanung steht nichts mehr im Weg. Doch was haben Eure Trauzeugen eigentlich für Aufgaben während der Hochzeitsplanung?

Hochzeitsbräuche: Etwas Altes, Neues, Geliehenes & Blaues für die Braut
Ganz bestimmt kennt Ihr den Hochzeitsbrauch, nach dem eine Braut etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues und zu guter Letzt einen Glückspfennig oder Cent an ihrem Hochzeitstag tragen sollte. Wir erklären Euch, was es mit diesem Hochzeitsbrauch auf sich hat und geben Euch kreative Ideen, wie Ihr diese Dinge in Eure Brautmode integrieren könnt.

Hochzeitsfotos: Tipps und Tricks für Euer Brautpaarshooting
Neben den unzähligen Fotos, die an Eurem Hochzeitstag aufgenommen werden, ist das Brautpaarshooting ganz unbestritten das fotografische Highlight Eures Hochzeitstages. Damit das rundum perfekt gelingt, haben wir die besten Tipps und Tricks für Eure Hochzeitsfotos zusammengetragen.

Entspannte Planung mit unserer Hochzeitscheckliste
Verliebt, verlobt, verheiratet... doch so einfach, wie es sich anhört, ist es leider nicht! Ob Ihr nun im kleinen Kreis heiraten wollt oder ein großes Fest plant: Eure Hochzeit will gut geplant sein, damit auch wirklich alles so läuft, wie Ihr es Euch wünscht. Wir haben für Euch eine praktische Hochzeitscheckliste vorbereitet. Einfach downloaden und die Hochzeitsplanung kann beginnen.

Findet die richtige Farbe für Eure Hochzeitsdeko
Die Farbpalette erscheint schier endlos. Wie soll man da die passenden Farben für die Hochzeitsdeko finden? Eine Aufgabe die schwer erscheint, mit ein paar kleinen Tipps aber leicht zu meistern ist.

Qualität statt Quantität - Eure Hochzeit im kleinen Kreis
Hochzeiten im kleinen Kreis liegen schon seit einer Weile total im Trend und das aus gutem Grund! Wir erklären Euch, welche Vorteile eine Mini Hochzeit mit sich bringt und geben Euch Tipps für die Deko Eurer kleinen Hochzeit.

DIY Photo Booth - Fotospaß für Eure Hochzeit selber machen
...und viele andere Anlässe wie zum Beispiel: "Der Sommer in seinen letzten Zügen." Das war zumindest für uns Grund genug, um uns auf den Weg zu machen und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Aber wir wären natürlich nicht das Meine-Hochzeitsdeko Team, hätten wir nicht etwas ganz Besonderes im Gepäck gehabt! Wir haben uns für Euch in Schale geschmissen. Und zwar so richtig! Wie das aussah, könnt Ihr bei unserem DIY Photo Booth sehen.

Ein außergewöhnlicher Heiratsantrag: Die Einladungskarte zur eigenen Hochzeit
Zwischen Rechnungen und Werbung liegt eine Einladungskarte zur Hochzeit im Briefkasten. Schon der Umschlag verspricht: hier hat sich jemand Mühe gegeben. Etwas ganz besonderes in der heutigen Zeit, wo doch alles per E-Mail oder über Chats vereinbart wird. Stellt Euch vor, wie Ihr reagieren würdet.

Gut vorbereitet: Das Notfall-Set für die Hochzeit
Ein Loch im Strumpf, das sich zu einer Laufmasche auszubreiten droht, ein abgebrochener Fingernagel, ein Riss im Anzug oder eine Haarsträhne, die in jedem Foto hervor sticht. Wir alle kennen diese kleinen Probleme, die im falschen Moment einer Katastrophe gleich kommen. Selbst die best organisierte Braut kann solche Kleinigkeiten nicht verhindern. Doch mit einem kleinen Notfall-Set in der Brauttasche seid Ihr auf alle Eventualitäten vorbereitet!
