Hochzeit verschieben: Was tun, wenn der große Tag verschoben werden muss?
Die Hochzeit ist durchgeplant und dann tritt ohne Vorankündigung der Worst Case ein... Mit unserem Ratgeber behaltet Ihr, trotz bestimmt aufkommender Hektik, einen kühlen Kopf und behaltet alles Wichtige im Blick.
Hochzeit verschieben oder absagen?
Die Gründe, aus denen der geplanten Hochzeiten Steine in den Weg gelegt werden, sind so vielseitig und leider genauso wenig planbar wie das Leben selbst. Und sicher zählt die Frage, ob Verschieben der Hochzeit oder sie sogar abzusagen, zu einer der schwierigsten Entscheidungen, noch bevor das Eheleben richtig startet.
Plötzliche Krankheitsfälle naher Angehöriger oder des Brautpaares selbst, im schlimmsten Fall auch das Versterben eines lieben Menschen, machen das Heiraten zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt natürlich undenkbar. Auch Geldsorgen können das Brautpaar zum Aufschieben des Termins zwingen. Wenn es ums Heiraten geht, können sogar freudige Gründe, wie eine Schwangerschaft oder die Geburt des gemeinsamen Kindes, zur Terminverschiebung führen.
Noch dazu hat uns das Jahr 2020 gezeigt, dass es manchmal gerade nicht nur in unseren Händen liegt, ob die eigene Hochzeit wie geplant stattfinden kann oder nicht. Auch eine Pandemie wie Corona kann eine Hochzeit zum Kippen bringen. Entweder, weil Feiern landesweit verboten werden oder weil aus Vorsicht auf die Hochzeitsfeier verzichtet wird. Unsere Gedanken zur Frage, ob Heiraten in 2021 überhaupt möglich ist, könnt Ihr hier nachlesen.
Natürlich gibt es Gründe, die so schwerwiegend sind, dass es besser erscheint, die geplante Hochzeit abzusagen - der schlimmste wäre selbstredend das Liebesaus. In den meisten anderen Fällen würden wir Euch aber immer raten: Haltet an Euren Hochzeitsplänen fest! Ihr hattet Euch einen großartigen Tag mit Euren Lieben gewünscht - die jetzt aufgekommenen Schwierigkeiten werdet Ihr gemeinsam überwinden und einen neuen passenden Termin finden.
Wir müssen unsere Hochzeit verschieben, was nun?
Warum auch immer Eure Hochzeit verschoben werden muss, die oberste Devise heißt jetzt: Lasst den Kopf nicht hängen, alles lässt sich immer irgendwie regeln und für Eure Hochzeit findet sich garantiert ein neues Datum!
Nehmt in einem ersten Schritt Kontakt zu Euren Hochzeitsdienstleistern auf. Wurden mit ihnen bereits vertragliche Vereinbarungen getroffen? Dann überprüft vorab, ob in den Verträgen etwas zur Verschiebung der Hochzeit oder Stornobedingungen geregelt wurden. Wurden Eure Verträge nach der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 geschlossen, finden sich darin bestimmt solche Regelungen. Andernfalls gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Grundsätzlich besteht bei Verschiebungen kein Anspruch auf einen Nachholtermin - im Falle eines behördlichen Verbots Eurer Hochzeitsfeier könnt Ihr sicher auf ein gewisses Entgegenkommen Eurer Dienstleister bauen. Verschiebt sich Euer Hochzeitstermin allerdings nicht aufgrund behördlicher Auflagen, sondern bspw. aus Vorsicht vor Corona oder einem anderen Grund, können unter Umständen Stornokosten auf Euch zukommen.
Hochzeit verschieben Checkliste - Daran solltet Ihr denken
Für den Fall, dass Eurer Hochzeitsfeier verschoben werden muss, haben wir für Euch eine Checkliste zusammengestellt, mit der Ihr während dieser stressigen Zeit alle wichtigen Schritte im Überblick behaltet.
Unsere Checkliste haben wir für Euch als kostenloses Freebie angelegt. Ihr könnt sie hier herunterladen.
Change the Date: So gebt Ihr Euren Gästen Bescheid
Auch für Eure Hochzeit gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und auch wenn Eure nächsten Angehörigen, wie Eltern oder Trauzeugen, sicherlich an der Neuplanung Eurer Hochzeit teilhaben, ist es trotzdem wichtig, auch allen anderen Gästen schnellstmöglich Bescheid zu geben.
Das könnt Ihr dann entweder per Telefon oder WhatsApp - hierfür könntet Ihr unser WhatsApp Freebie einfach im Webeditor umgestalten - oder mit entsprechenden Change the Date Karten machen.
Um Eurer Inspiration ein wenig nachzuhelfen, haben wir für Euch einige Textbeispiele zusammengetragen, mit denen Ihr Eure Gäste über Euer neues Hochzeitsdatum informiert.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Leider müssen wir unsere geplante Hochzeit auf den [Datum] verschieben.
Neues Datum, selbe Hochzeit! Wir feiern am [Datum] und freuen uns auf Euch!
Wir heiraten später! Das Datum ändert sich, die Liebe bleibt. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch am [Datum] zu feiern.
Was lange währt wird endlich gut. Unsere Hochzeit müssen wir leider auf den [Datum] verschieben.
Vorfreude ist die schönste Freude! Damit wir alle noch ein bisschen mehr davon haben, verlängern wir die Zeit bis zu unserer Hochzeit noch ein wenig!
Manchmal komm es eben anders als geplant. Unser Hochzeitstermin verschiebt sich auf den [Datum]. Bitte haltet Euch diesen Tag für uns frei.
Besondere Situationen bedürfen besonderer Entscheidungen! Wir haben entschieden, unsere geplante Hochzeit auf den [Datum] zu verschieben.
Wir brauchen noch ein bisschen mehr Zeit, um an unseren Tanzschritten zu arbeiten. Unsere Hochzeit wird auf den [Datum] verschoben.
Wir verschieben unsere Hochzeit auf den [Datum], um hoffentlich ohne Masken und Abstand mit euch feiern zu können. Die Uhrzeit und der Ort ändern sich nicht.
Kleiner Tipp von Jessi:
"Lasst den Kopf nicht hängen! Auch wenn sich Euer Hochzeitsdatum nach hinten verschiebt, könnt Ihr Euch auf einen traumhaften Tag mit Euren Liebsten freuen!"
