Servietten falten für die Hochzeit: Tolle Ideen für Eure Tischdeko
Das Hochzeitsessen ist neben vielen weiteren Programmpunkten für viele Gäste eines der Highlights an Eurem Hochzeitstag. Damit Eure Tischdeko voll und ganz in festlichem Glanz erstrahlt, zeigen wir Euch heute einfache aber wunderschöne Ideen zum Servietten falten für Eure Hochzeit und unterschiedliche Serviettenformen.
Bei einer Hochzeit sind es häufig gerade die kleinen Details, die den großen Tag so einzigartig machen. Die Wahl der Blumen im Brautstrauß, die farblich auf das Hochzeitsmotto abgestimmte Fliege des Bräutigams oder das romantische Lied zum ersten Tanz. Viele Details wirken auf den ersten Blick vielleicht erst einmal weniger wichtig, sie tragen am Ende jedoch ganz entscheidend zur Gesamtwirkung Eurer Hochzeit bei. Eines dieser kleinen Details sind die Servietten auf Eurer Hochzeitstafel.
Möchtet Ihr Eurer Hochzeitsdeko mit individuellen Details den letzten Schliff verleihen, sind stilvoll gefaltete Servietten eine gute Wahl. Wir zeigen Euch heute die schönsten Ideen, Servietten für Eure Hochzeit selber zu falten und geben Euch direkt die entsprechenden Faltanleitungen mit dazu.
Inhalt:
Servietten zur Hochzeit falten: Die schönsten Faltmöglichkeiten & Serviettenformen
Servietten zur Hochzeit falten: Der Tafelspitz
Der Tafelspitz ist wahrscheinlich nicht nur eine der klassischsten Falttechniken für Servietten, sondern auch eine der bekanntesten. Für diese Serviettenform eignen sich sowohl Stoff- als auch Papierservietten. Für optische Highlights könnt Ihr zudem, so wie in unserem Beispiel, zwei unterschiedlich farbige Servietten miteinander kombinieren. Sogar ein Tafelspitz aus einer weißen Stoff- und einer farbigen Papierserviette ist möglich. Gefaltet werden die Tafelspitze alle gleich.
- Faltet Eure Servietten einmal zur Seite auf. Die geschlossenen Kanten liegen dabei oben.
- Legt die beiden Servietten so übereinander, dass die beiden oberen Kanten aufeinander liegen
- und faltet die Ecken zusammen zur Mittelkante hin.
- Jetzt wird der Tafelspitz aufgestellt und auf den Plätzen der Hochzeitsgäste verteilt. Fertig!
Servietten falten als Herz
Eine tolle Idee für die Hochzeitsdeko im romantischen Stil, sind zusammengefaltete Servietten in Herzform. Diese Falttechnik ist ganz einfach nachzumachen und eignet sich besonders für Papierservietten. Wir zeigen Euch, wie Ihr in wenigen Schritten Servietten zu Herzen faltet.
- Faltet Eure Serviette einmal zur Seite auf. Die geschlossene Kante liegt dabei oben.
- Nun faltet Ihr die Serviette einmal zur Hälfte, in dem ihr die obere Kante auf die untere legt, sodass ein schmales Rechteck entsteht, wie in Bild 2.
- Jetzt werden beide Seiten der Serviette entlang der Mittelfalte nach oben gefaltet.
- Dreht die Serviette nun um und faltet die oberen Ecken so weit ein, so dass das Herz entsteht. Fertig sind die selbst gefalteten Servietten in Herzform.
Serviette als Tasche für Karten falten (horizontal)
Möchtet Ihr Eure Servietten als Taschen falten, um bspw. Euren Tagesablauf oder die Menükarten darin aufzubewahren, könnt Ihr sowohl auf Papier- wie auch auf Stoffservietten zurückgreifen. Diese Falttechnik ist leicht nachzumachen und mit ihrer Einfachheit und Eleganz ein absoluter Hingucker. Zusätzlich zur Serviette benötigt Ihr etwas Juteband, einen kleinen Anhänger Eurer Wahl und natürlich eine Karte zum Hineinstecken.
Für unsere Faltanleitung haben wir einen Tagesablauf aus unserer Serie “Vintage Natural” verwendet. Selbstverständlich könnt Ihr die Serviette auch als Tasche für Euer Besteck falten. Einfach schön auf dem Teller platzieren und schon sind die Plätze ausgefallen gedeckt.
So faltet Ihr Eure Serviette zur Tasche:
- Breitet Eure Serviette vor Euch aus, faltet die untere Seite nach oben und streicht die entstandene Kante glatt.
- Nun wird der oben liegende Teil wieder zur Hälfte nach unten gefaltet und die Serviette gedreht.
- Jetzt faltet Ihr erst die rechte Kante der Serviette zur Mitte und legt dann die linke darüber.
- Je nachdem wie schmal Ihr Eure Serviette falten möchtet, könnt Ihr sie jetzt entweder, wie in unserem Beispiel, noch ein weiteres Mal zusammenfalten oder bereits so belassen.
- Mit einer Schleife aus Juteband und einem kleinen Anhänger wird die Serviette noch etwas verschönert und Ihr könnt sie nun als Tasche für Eure Menükarte oder das Besteck auf dem Sitzplatz arrangieren.
Servietten als Bestecktasche falten (diagonal)
Auch unsere zweite Serviettentasche könnt Ihr ruckzuck und einfach aus Stoff- oder auch Papierservietten nachfalten. Schlicht und elegant ist sie ein absoluter Hingucker auf Eurer Tischdeko oder kann, fertig gefaltet und mit Besteck versehen, auch am Buffet hübsch arrangiert werden. Neben Eurem Besteck könnt Ihr die Tasche zudem mit einer Menükarte, kleinen personalisierten Anhängern, Blümchen oder z.B. auch personalisierten Aufklebern versehen.
Wir zeigen Euch, wie Ihr diese elegante Variante der Bestecktasche nachfaltet:
- Breitet die Serviette vor Euch aus und faltet sie zu einem kleineren Quadrat zusammen.
- Legt die Serviette nun so vor Euch hin, dass die 4 offenen Spitzen der Serviette oben rechts liegen und faltet die oberste Spitze diagonal bis kurz vor die unterste linke Ecke herunter.
- Das wiederholt Ihr nun mit den zwei darunter liegenden Lagen. Dabei werden die Spitzen jeweils unter die darüberliegende Lage gesteckt, so dass drei versetzte Taschen entstehen.
- Nun dreht Ihr die Serviette auf den Rücken und schlagt sie jeweils von beiden Seiten um. Fertig ist die Bestecktasche mit diagonalen Faltungen.
Servietten falten als Blume
Ihr liebt Blumen einfach über alles und möchtet Eure Hochzeitsgäste mit ausgefallenen Servietten überraschen? Dann ist diese Falttechnik genau die richtige für Euch. Servietten als Blumen zu falten eignet sich am besten für Hochzeiten im kleinen Rahmen, da diese Falttechnik etwas anspruchsvoller ist. Die Blumen könnt Ihr sowohl aus Papier- als auch aus Stoffservietten falten. Wir zeigen Euch, wie es geht:
- Breitet die Serviette vor Euch aus und faltet ihre 4 Ecken zur Mitte hin.
- Nun faltet Ihr auch die Ecken des kleineren Quadrates jeweils zur Mitte
- und wiederholt das Ganze noch ein drittes Mal.
- Jetzt wird die Serviette auf den Rücken gedreht und wiederum ihre Ecken zur Mitte hin gefaltet.
- Nun dreht Ihr die Serviette wieder auf die andere Seite und zieht die Ecken der ersten Lage vorsichtig heraus und über die äußeren Ecken.
- Jetzt wird, wieder von der Rückseite aus, die nächste Schicht nach außen gezogen. Eure Blume wird sich jetzt etwas zusammenziehen und runder werden.
- Zuletzt werden auch die letzten Schichten über den Rand gezogen und Eure Serviettenblume etwas in Form gezupft.
Servietten falten Papierblume
Mit unserer letzten Faltanleitung setzt Ihr ganz einfach optische Highlights auf Eurer Hochzeitstafel. In nur wenigen Schritten werden aus mehrlagigen Papierservietten wunderschöne Papierblumen, die auch als Dekoelemente etwas hermachen.
Kleiner Tipp: Druckt Euch unsere Bastelanleitung für die Papierblumen aus und legt sie zusammen mit einigen Papierservietten in unterschiedlichen Farben auf Euren Kids Table. So sind die lieben Kleinen beschäftigt und können in aller Ruhe basteln. Weitere Tipps, wie Ihr Kinder auf Eurer Hochzeit beschäftigen könnt, erfahrt Ihr in unserem Ratgeber.
- Legt Eure Papierserviette so vor Euch hin, dass die geschlossene Kante links liegt.
- Reißt oder schneidet an dieser Seite vorsichtig einen etwa 1cm breiten Streifen ab. Der Streifen wird für später zur Seite gelegt.
- Jetzt wird die Serviette aufgeklappt und wie eine Ziehharmonika gefaltet.
- Bindet den zur Seite gelegten Serviettenstreifen um die Mitte und macht vorsichtig einen Knoten. Zieht den Knoten nicht zu fest zu, sonst reißt der Streifen.
- Nun werden die einzelnen Serviettenschichten vorsichtig von den anderen abgezupft und fertig ist die Papierblume.
Servietten mit personalisierten Serviettenbanderolen verzieren
Anstatt Eure Servietten zur Hochzeit zu falten, könntet Ihr sie auch einfach einmal in der Mitte zusammenlegen und mit einer personalisierten Banderole verzieren. Eure Servietten können so gleich auch als Platzkarte dienen.
Servietten als Knoten arrangieren
Die wohl einfachste Art Servietten auf Eurer Tischdeko zu arrangieren ist, sie zu einem lockeren Knoten zu binden. Mit einem kleinen Sträußchen Schleierkraut, einem angehängten Namenskärtchen oder einfach hübsch neben dem Gastgeschenk zur Hochzeit drapiert sind Eure Serviettenknoten ein stilvoller und moderner Hingucker.
Papier- oder Stoffservietten zur Hochzeit?
Keine Frage, wollt Ihr es klassisch und elegant bei Eurer Hochzeit, werdet Ihr an Stoffservietten kaum vorbeikommen. Sie sehen edel aus, knittern weniger und liegen gut in der Hand. Worauf Ihr bei Stoffservietten aber unbedingt achten solltet ist, dass sie vor dem Falten ordentlich gebügelt werden.
Aber auch mit schönen Papierservietten könnt Ihr für stimmige Hingucker auf Eurer Hochzeitstafel sorgen. Sie sind nicht nur günstiger als Stoffservietten, sondern müssen zudem nicht gebügelt oder anschließend gewaschen werden. Fällt Eure Wahl auf Papierservietten empfehlen wir Euch für einen klassischen Look einfarbige und festere Papiersorten. Sie lassen sich einfacher falten, sehen hochwertiger aus und verleihen Eurer Tischdeko ein stimmiges Gesamtbild.
Kleiner Tipp von Jessi:
"Mit hübsch gefalteten Servietten könnt Ihr ganz einfach optische Highlights auf Eurer Hochzeitstafel setzen. Je nachdem, für welche Serviettenform Ihr Euch entscheidet, könnt Ihr zudem Eure Menükarten, Gastgeschenke zur Hochzeit oder auch Tischkarten toll mit den Servietten arrangieren."