Shop
  1. /
  2. Ratgeber
Ein Expertentipp von Steffi

Stressfrei planen mit unserer Checkliste zur Hochzeit

Verliebt, verlobt, verheiratet ... klingt traumhaft einfach, oder? Doch ganz so entspannt ist die Hochzeitsplanung leider nicht. Deswegen haben wir für Euch eine Checkliste für die Hochzeit erstellt, mit der Ihr alle To-dos Schritt für Schritt abhaken könnt.

Hochzeit planen mit Checkliste für die Hochzeit

Hochzeit planen: mit dieser Checkliste fällt die Organisation leicht

Ein gutes Zeitmanagement ist das A und O bei der Hochzeitsorganisation. Schließlich müsst Ihr an tausend Sachen bei der Planung denken: die Location muss gebucht, die Gästeliste erstellt, die Hochzeitseinladungen versendet und die komplette Hochzeitsdeko besorgt werden. Doch wie ist das mit den Dokumenten für die Trauung? Wann sollten die Trauzeugen eingeweiht werden? Und wann werden Brautkleid und Anzug gekauft? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen findet Ihr in unserer Checkliste zur Hochzeit.

Bevor Ihr gemeinsam zum Altar schreiten könnt, gibt es jede Menge zu tun und Euer Hochzeitstag ist schneller da, als Ihr denkt. Fangt also unbedingt rechtzeitig mit der Planung an. Wir empfehlen, dafür mindestens 12 Monate einzuplanen. So könnt Ihr alles Wichtige strukturiert angehen und verfallt nicht in Panik, weil alles auf einmal ansteht.

Checkliste zum Hochzeit planen als Download

Mit unserer chronologischen Checkliste zur Hochzeit seid Ihr für die Planung bestens gerüstet. Mit ihr habt Ihr genau im Blick, welcher Schritt als nächstes ansteht und wieviel Zeit bis zu Eurem großen Tag bleibt. So wird nichts vergessen und Ihr könnt die Planungsphase genauso genießen, wie die Hochzeit selbst.

Hochzeitscheckliste für Eure Planung

10 bis 12 Monate vorher

  • • beim Standesamt über erforderliche Dokumente informieren

  • • Flitterwochen rechtzeitig buchen und Urlaub einreichen

  • Hochzeitsordner anlegen

  • • Gästeliste erstellen

  • Save-the-Date-Karten versenden

  • • Budget festlegen und ungefähre Kosten überschlagen

  • • Standesamt/Kirche/Location besichtigen und auswählen

  • • Hochzeitstermin und -umfang festlegen

8 bis 10 Monate vorher

  • • Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt

  • • bei kirchlicher Trauung: anmelden und Pfarrer auswählen

  • • Farb- bzw. Hochzeitskonzept festlegen

  • • Shop für Hochzeitspapeterie auswählen

6 bis 8 Monate vorher

  • Einladungskarten verschicken

  • • Trauzeugen auswählen

  • • Brautkleid und Anzug aussuchen

  • • Termin für Probeessen vereinbaren

  • • Caterer oder Partyservice buchen

  • • Hotelzimmer für die Gäste reservieren

  • • Shuttleservice klären und buchen

  • • Foto- und/oder Videograf buchen

  • Hochzeitsdeko auswählen und bestellen

4 bis 6 Monate vorher

  • • Musik auswählen und Bands oder DJs buchen

  • • Programmpunkte wie Feuerwerk, Showeinlagen usw. buchen

  • • Hochzeitsauto oder Pferdekutsche reservieren

  • Tisch-/Sitzordnung festlegen

  • • Kleidung für Blumenkinder und Brautjungfern auswählen

  • • Ausweis und Reisepass für die Flitterwochen überprüfen

  • • Aufgaben für die Hochzeit an alle Helfer zuteilen

  • • Trauringe aussuchen und gravieren lassen

  • • Trauspruch aussuchen

2 bis 4 Monate vorher

  • • Hochzeitstorte beim Konditor bestellen

  • • Friseurtermin vereinbaren und Brautfrisur stecken lassen

  • • Braut-Make-up bei einer Kosmetikerin testen und buchen

  • • Blumendekoration samt Brautstrauß auswählen

  • • Check von Hochzeitskleidung mit ggf. letzten Änderungen

  • Gastgeschenke besorgen und verpacken

  • • JGA und Polterabend organisieren

  • Gästebuch oder Alternative kaufen

1 Monat vorher

  • • Gästeliste überprüfen und Location genaue Anzahl mitteilen

  • • Finale Absprache mit dem Catering oder Restaurant

  • • Festlegung des Tagesablaufs

  • Tischkarten drucken lassen

  • • Trauringe abholen

1 bis 2 Wochen vorher

  • • Papiere auf Vollständigkeit und Gültigkeit prüfen

  • • Friseurtermin für den Bräutigam wahrnehmen

  • • Kosmetiktermin für die Braut wahrnehmen

  • • Flitterwochen vorbereiten und Koffer packen

  • • Hochzeitsschuhe einlaufen

am Tag vor der Hochzeit

  • • Ringe und Papiere bereithalten

  • • Täschchen mit Notfall-Utensilien vorbereiten

  • • Tischkarten und Sitzplan an Location weitergeben

  • • an die Personalausweise der Trauzeugen denken

  • • eventuelle Reden vorbereiten

  • • Trinkgelder bereithalten

Wir hoffen, dass Euch diese Übersicht einen guten Überblick über die anstehende Hochzeitsplanung verschafft. Selbstverständlich hängt die Detailplanung von vielen weiteren Faktoren ab, die je nach Location, Catering, Vorstellungen des Paares usw. sehr unterschiedlich ausfallen können. Auch aus diesem Grund lohnt es sich früh mit der Hochzeitsplanung anzufangen, um im Notfall einen Zeitpuffer zu haben.

Damit es erst gar nicht zu unschönen Überraschungen kommt, haben wir unsere jahrelange Expertise in puncto Hochzeiten gebündelt, thematisch geordnet und sie als Eure persönlichen Helferlein in Form gegossen. Bei uns findet Ihr neben der Checkliste zur Planung Eurer Hochzeit noch viele weitere Freebies, die Euch schon die halbe Arbeit mit den Hochzeitsvorbereitungen abnehmen:

Freebies für Eure Hochzeitsplanung

Mit diesen praktischen Helferlein seid Ihr bei der Planung Eurer Hochzeit immer eine Nasenlänge voraus. Wir wünschen Euch viel Freude bei der Vorbereitung des schönsten Tages Eures Lebens!

Hier geht es zum Freebie: Hochzeitscheckliste als PDF zum Download

Unsere Checkliste zum Hochzeit planen als PDF Download
Unsere Hochzeitscheckliste als PDF zum Download
Unsere Hochzeitscheckliste als PDF zum Download
Verliebt, verlobt ... und dann? Die Hochzeitsplanung kann schnell zur Herausforderung werden!...
Jetzt ansehen

Das könnte Dich auch interessieren:
Das passt dazu:

Das sagen unsere Kunden

Loading ...