Tipps & Tricks zur Gestaltung Eurer Hochzeitseinladungen
Wenn die wichtigsten Fragen nach dem Wo, Wann und Wer für Eure Hochzeit geklärt sind, ist es Zeit sich um die Hochzeitseinladungenzu kümmern. Denn spätestens 6 Monate vor der Hochzeit sollten diese verschickt werden. Mit unseren Tipps und Tricks bleibt Ihr in Eurem Zeitplan und gestaltet die perfekten Einladungskarten für Eure Hochzeit.

"Weniger ist mehr"...
...ein Spruch, der uns das ganze Leben lang begleitet und auch für Euren Einladungstext gelten sollte. Die meisten Karten bieten auf ein oder zwei Innenseiten Platz für die Informationen zu Eurem Hochzeitstag. Beschränkt Euch deshalb auf das Wesentliche und passt die Hochzeitseinladungen dem "Design" Eures großen Tages an.
Layout braucht Zeit
Seid Ihr mit Eurem Text zufrieden, ist es Zeit sich ans Layout zu wagen, und das braucht Zeit! Schließlich soll das erste Aushängeschild Eurer Hochzeit perfekt werden. Da man für gewöhnlich ohne Druck am Besten arbeitet, nehmt Euch für die Gestaltung Eurer Hochzeitseinladung ruhig 4-6 Wochen Zeit.
Hier 4 Tipps, wie Ihr Schritt für Schritt zum perfekten Layout für Eure Einladungskarten gelangt:
1. Die Schriftart
Eine Hochzeitskarte lebt durch die gewählte Schriftart - kann diese doch durch eine geschickte Wahl ein z.B. glamouröses oder verspieltes Erscheinungsbild bewirken. Eine verschnörkelte Schriftart unterstreicht den festlichen Charakter einer Hochzeit und kann, sparsam eingesetzt, für schöne Akzente sorgen. Lasst beispielsweise Eure Namen schwungvoll ineinander gleiten oder setzt eine aussagekräftige Überschrift über Euren Einladungstext. Aber auch hier gilt: Weniger ist mehr! Verwendet für den Text Eurer Einladungskarten nicht mehr als 2 verschiedene Schriftarten und achtet darauf, dass alles lesbar bleibt.
Hier ein paar Schriftarten im Überblick:

2. Schriftfarbe
Bei der Schriftfarbe für die Hochzeitseinladungen greifen viele Brautpaare zu klassischem Schwarz oder anderen dunklen Tönen. Sie verleihen den Karten nicht nur einen eleganten Anstrich, sondern passen auch zu den meisten Modellen. Doch heutzutage bietet die Welt der Hochzeitseinladungen eine so breite Produktpalette, dass auch kleine Farbenspiele kein Problem sind. Vereinzelte farbige Details können Eure Einladungskarten zu etwas ganz Besonderem machen. Achtet jedoch unbedingt auf die Farbe des Papiers, damit die Farbtupfer gut zur Geltung kommen und vor allem lesbar sind.
3. Schriftgröße
Kleine Anmerkungen zum Dresscode oder Hochzeitsgeschenken sind nichts Ungewöhnliches mehr. Diese Zusatzinfos sollten aber auch das bleiben, was sie sind: ein Zusatz. Gestaltet sie also dezent und setzt die Schriftgröße ein bis zwei Nummern kleiner. So lenkt Ihr das Hauptaugenmerk auf die wichtigsten Informationen zu Eurer Hochzeit und Eure Karte wirkt nicht überladen.
4. Ornamente
Verfügt Euer Einladungskartenmodell über geschwungene Ornamente, können diese auch in den Text integriert werden und so den Gesamteindruck Eurer Hochzeitseinladung abrunden. Verwendet Elemente, die schon auf dem Covern Eurer Einladungskarten zu entdecken sind und bindet sie dezent zwischen den Absätzen Eures Einladungstextes ein.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es folgende Fehler zu vermeiden gilt:
- Zu viel Text
- Zu kleine oder unleserliche Schrift
- Zu viele Gestaltungselemente im Textes
Beachtet Ihr diese Tipps, steht dem perfekten Start Eurer Hochzeitsplanung nichts mehr im Weg.