DIY Gastgeschenk - Freudentränen Taschentücher Box
Es gibt kaum eine Hochzeit, auf der nicht früher oder später ein paar Freudentränen kullern. Mit Taschentüchern für die Freudentränen setzt Ihr von Anfang an auf ein wundervolles Detail, das Eure Gäste lieben werden! Deswegen zeigen wir Euch heute eine DIY Anleitung für süße Freudentränen Boxen.
Ich verspreche, für immer an Deiner Seite zu stehen, Dich zu lieben und zu ehren... Ihr steht Euch gegenüber, blickt Euch tief in die Augen und versprecht den Rest Eures Lebens zusammen zu verbringen. Na, steigen Euch schon bei dem Gedanken an die romantische Zeremonie die Tränen in die Augen? Bei solch einem bedeutungsvollem Augenblick sind ein paar Freudentränen unter Euren Gästen garantiert.
Doof, wenn man kein Taschentuch zur Hand hat. Auch doof, wenn man erst ewig in seiner Tasche nach dem rettenden Tuch wühlen muss. Im Zweifel kann es da für die Wimperntusche bei den Damen schon zu spät sein und unschöne schwarze Linien ziehen sich über die Wangen Eurer weiblichen Gäste. Die schluchzenden Herren haben sich in diesem Moment bereits - natürlich nur in ihrem Kopf - vor allen anderen blamiert, statt sich hinter dem schützenden Tuch verstecken zu können. Als perfekte Gastgeber seid Ihr jedoch vorbereitet.
Mit Taschentüchern für die Freudentränen habt Ihr nicht nur ein liebevolles Detail für Eure Hochzeit, sondern wappnet Eure Gäste auch für die emotionale Trauung.
Ein wirklich tolles Detail für Eure Hochzeit sind die Freudentränen Taschentücher natürlich nur dann, wenn Ihr sie nicht einfach auf den Plätzen Eurer Gäste verteilt, sondern sie schön in Szene setzt. Zum Beispiel in dieser süßen DIY Taschentücher Box. Ihr fragt Euch, wie das geht? Wir haben da mal was vorbereitet...
Bastelt Eure eigenen Freudentränen Taschentücher für die Hochzeit
Ihr braucht:
- Gastgeschenkbox Kästchen rosa - oder weiß, türkis, lila
- Aufkleber für die Freudentränen
- eine Schere & einen Stift oder eine Bastelstanze
- Taschentücher
Ihr seht schon an den Materialien, dass das DIY Gastgeschenk super schnell gebastelt ist. Denn Ihr braucht nichts weiter machen, als das rosafarbene Kästchen zu falten und mit Hilfe eines Stiftes die Aussparung auf die Innenseite des Deckels zu zeichnen. Seid Ihr mit der Position und der Größe zufrieden, schneidet Ihr die Aussparung entsprechend aus.
Tipp: Den Ausschnitt könnt Ihr für weitere Kästchen als Schablone verwenden.
Mit einer Bastelstanze geht das natürlich noch etwas leichter und schneller von der Hand und die Gefahr sich zu verschneiden sinkt gen Null.
Habt Ihr die Aussparung aus dem Kästchen geschnitten, könnt Ihr es mit einem Taschentuch befüllen und zuklappen. Zupft das Tuch dekorativ durch die Öffnung im Deckel und schon ist Eure Taschentücherbox für die Hochzeit fertig. Da das als einfaches rosa Kästchen jedoch ziemlich langweilig aussieht, könnt Ihr die Box noch mit einem schönen Aufkleber dekorieren. Mit dem Schriftzug "Für die Freudentränen" weiß auch jeder Gast sofort wofür das Taschentuch da ist. Außerdem kann der Aufkleber mit Euren Namen und dem Hochzeitsdatum versehen werden, damit Ihr das DIY ganz auf Eure Hochzeit abstimmen könnt.
Rosa ist nicht Eure Farbe? Wir bieten das Kästchen auch in Weiß, Türkis und Lila an!
Erstaunlich, mit welch wenigen Mitteln man so viel Liebe für's Detail beweisen kann. Kein Wunder, dass die kleinen Taschentuchboxen für Freudentränen aktuell der Hit auf Pinterest und Instagram sind. Außerdem sind sie ein wirklich günstiges Give Away - was man den süßen Kästchen in keinster Weise ansieht. Und da alles so einfach und schnell geht, ist es auch kein Problem das DIY für größere Hochzeitsgesellschaften nachzubasteln. Also ran an die Scheren - Fertig - Los! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Basteln.